NaN Jingjiang Ningshu N Taiwan Präzisionsmaschinenfabrik
Suchen
Heim

Suchen

  • Der Unterschied zwischen der Verwendung einer Kugelumlaufspindel und einer gewöhnlichen Spindel im Linearmodul
    Aug 26, 2024
    1. Die Übertragungseffizienz ist unterschiedlich. Die Übertragungseffizienz des Kugelumlaufspindel ist so hoch wie 90~96 %, während die Übertragungseffizienz der gewöhnlichen Schraube etwa beträgt 26~46 %. Das heißt, bei gleicher Komplexität kann die Kugelumlaufspindel eine geringere Antriebsleistung nutzen, was die Produktionskosten effektiv senken, Verluste reduzieren und mehr Nutzen für das Unternehmen bringen kann.2. Die Übertragungsgeschwindigkeit ist unterschiedlich. Der Kugelumlaufspindel ist Rollreibung und die gewöhnliche Schraube ist Gleitreibung. Bei laufendem Getriebe ist der Temperaturanstieg bei Ersterem deutlich geringer als bei Letzterem. Der Kugelumlaufspindel kann Hochgeschwindigkeitsübertragungsaufgaben übernehmen. 3. Die Präzision ist unterschiedlich. Der Reibungskoeffizient des Kugelumlaufspindel kann 0 sein, aber die gewöhnliche Schraube erhöht direkt die Kraft an beiden Enden der Probe durch lineare BewegungEs hat also einen bestimmten Gleitreibungskoeffizienten. Im Vergleich zur Kugelumlaufspindel sind Präzision und Effizienz relativ gering. 4. Die Lebensdauer ist unterschiedlich. Die Oberflächenreibung der Kugelrollreibung ist gering. Unter der Voraussetzung eines angemessenen Betriebs verschiedener Reinigungs- und Wartungsarbeiten beträgt die Lebensdauer des Kugelumlaufspindel ist länger als die der gewöhnlichen Schraube. 5. Unterschied in der Selbsthemmungseigenschaft. Kugelumlaufspindeln haben fast keine selbsthemmende Eigenschaft und sind reversibel in der Übertragung; während gewöhnliche Schrauben selbstsichernde Eigenschaften haben.6. Unterschied in der Wirtschaftlichkeit. Kugelumlaufspindeln sind komplizierter als gewöhnliche Schrauben, aber auch besser, daher ist der Preis für Kugelumlaufspindeln etwas höher als der für gewöhnliche Schrauben. Im Allgemeinen, Kugelumlaufspindeln und gewöhnliche Schrauben haben ihre eigenen Vor- und Nachteile, aber Kugelumlaufspindeln sind hinsichtlich der Übertragungseffizienz besser als gewöhnliche Schrauben, Übertragungsgeschwindigkeit, Genauigkeit, Belastung, Lebensdauer usw., daher eignen sie sich besser für den Einsatz in Linearschlittenmodule.
    WEITERLESEN
  • So stellen Sie die Vorspannung der Kugelumlaufspindel ein
    Mar 31, 2025
    Vorspannungseinstellung von Kugelumlaufspindeln ist ein wichtiger Schritt, um hohe Präzision, hohe Steifigkeit und lange Lebensdauer zu gewährleisten. Die Vorspannung dient dazu, den Spalt zwischen Kugel und Laufbahn zu schließen, das Rückwärtsspiel (Spiel) zu reduzieren und die axiale Steifigkeit und Vibrationsfestigkeit des Systems zu verbessern. Eine zu hohe Vorspannung kann jedoch zu Erwärmung, erhöhtem Verschleiß und sogar zum Verklemmen führen. Daher muss die Einstellung strikt den technischen Spezifikationen entsprechen. Im Folgenden finden Sie detaillierte Methoden und Vorsichtsmaßnahmen zur Vorspannungseinstellung:1. Zweck der VorspannungseinstellungAxialspiel beseitigen: Achten Sie darauf, dass die Schnecke beim Vorwärts- und Rückwärtsfahren keinen Leerhub hat.Verbessern Sie die Steifigkeit: Verbessern Sie die Widerstandsfähigkeit des Systems gegen Verformungen aufgrund von Laständerungen.Lebensdauer verlängern: Durch eine angemessene Vorspannung kann die Kugel gleichmäßig belastet und lokaler Verschleiß vermieden werden. Reduzieren Sie Vibrationen und Lärm: Reduzieren Sie Stöße und ungewöhnliche Geräusche, die durch Spiel verursacht werden.2. Hauptmethoden zur Vorspannungseinstellunga. Doppelmutter-Vorspannungsmethode (am häufigsten)Prinzip: Wenden Sie über zwei Muttern entgegengesetzte Axialkräfte an, um die Kugel in Kontakt mit der Laufbahn zu drücken.Schritte:Doppelmuttern montieren: Installieren Sie zwei Kugelmuttern umgekehrt auf derselben Schraubenwelle.Vorspannung anwenden: Durch Drehen der beiden Muttern können diese einander angenähert werden, das elastische Element in der Mitte (z. B. eine Tellerfeder) wird zusammengedrückt oder direkt über das Gewinde verriegelt.Anpassungsmethode:Drehmomentregelungsmethode: Ziehen Sie die Mutter mit einem Drehmomentschlüssel mit dem vorgeschriebenen Drehmoment an (siehe Herstellerangaben).Methode zur Verschiebungssteuerung: Messen Sie den Abstand zwischen den beiden Muttern und stellen Sie ihn auf den voreingestellten Kompressionswert ein (normalerweise 1 % bis 3 % des Vorsprungs).Kontern Sie die Mutter: Verwenden Sie eine Sicherungsscheibe oder Gewindekleber, um die eingestellte Position zu fixieren.b. Methode zur Einstellung der UnterlegscheibeAnwendbare Szenarien: Einzelmutterstruktur oder Gelegenheiten, bei denen die Vorspannung genau eingestellt werden muss.Schritte:Fügen Sie zwischen der Mutternstirnfläche und dem Montagesitz eine Unterlegscheibe hinzu.Ändern Sie die axiale relative Position der Mutter und der Schraube, indem Sie die Dicke der Unterlegscheibe erhöhen oder verringern, und komprimieren Sie die Kugel und die Laufbahn.Die Vorspannung muss wiederholt geprüft werden, bis der Zielwert erreicht ist.c. Abstandshalter-EinstellmethodePrinzip: Fügen Sie zwischen den Doppelmuttern ein Distanzstück (Hülse) einer bestimmten Länge hinzu und steuern Sie die Vorspannung, indem Sie die Länge des Distanzstücks ändern.Vorteile: Hohe Vorspannungsgenauigkeit, geeignet für Geräte mit hohen Steifigkeitsanforderungen (z. B. CNC-Werkzeugmaschinen).Schritte:Messen Sie den ursprünglichen Abstand zwischen den beiden Muttern.Berechnen Sie die erforderliche Abstandshalterlänge basierend auf dem Vorspannungsbetrag (normalerweise der erforderliche Kompressionsbetrag = Abstandshalterlänge - ursprünglicher Abstand).Installieren Sie den Abstandshalter und kontern Sie die Mutter.d. Methode mit variabler Steigung (Kugelumlaufspindel mit Vorspannung)Prinzip: Der Hersteller verändert die Steigung des Kugelumlaufweges, um die Kugelvorspannung in der Mutter zu erreichen. Funktionen: Benutzer müssen keine Anpassungen vornehmen und können durch direkte Installation eine Standardvorspannung erhalten (muss entsprechend der Belastung ausgewählt werden).3. Wichtige Parameter zur VorspannungseinstellungVorspannungsstufe: normalerweise unterteilt in leichte Vorspannung (C0/C1), mittlere Vorspannung (C2/C3), starke Vorspannung (C5), die entsprechend der Last- und Genauigkeitsanforderungen ausgewählt werden muss.Berechnung der Vorspannungshöhe:Vorspannungsbetrag ≈ 0,05–0,1-fache der elastischen Verformung entsprechend der dynamischen Nennlast.Empirische Formel: Vorspannung = (5 % – 10 %) × Vorspannung (siehe Handbuch des Herstellers).Anzeigen zur Vorspannungserkennung:Axiale Steifigkeit: Die Verschiebung nach Einwirkung einer äußeren Kraft muss kleiner als der zulässige Wert (z. B. 1 μm/N) sein. Rückwärtsspiel: Gemessen mit einem Mikrometer, der Zielwert liegt normalerweise bei ≤5μm.IV. Erkennung und Überprüfung nach der AnpassungDrehmomentprüfung:Drehen Sie die Schraube manuell, um zu spüren, ob der Widerstand gleichmäßig ist und um ein lokales Verklemmen zu vermeiden.Messen Sie mit einem Drehmomentmesser das Antriebsdrehmoment und vergleichen Sie es mit dem empfohlenen Bereich des Herstellers (bei Überschreitung des Grenzwertes ist eine Neueinstellung erforderlich).Rückwärtsgang-Freiraumerkennung:Befestigen Sie den Mikrometerkontakt an der Mutter, bewegen Sie die Schraube vorwärts und rückwärts und zeichnen Sie die Verschiebungsdifferenz auf.Temperaturüberwachung: Lassen Sie das Gerät 30 Minuten lang ohne Last laufen, um zu prüfen, ob der Temperaturanstieg normal ist (im Allgemeinen ≤ 40 °C).V. VorsichtsmaßnahmenVermeiden Sie eine übermäßige Vorspannung: Eine übermäßige Vorspannung führt zu einem starken Anstieg der Reibungswärme, beschleunigtem Verschleiß und sogar zum Sintern.Schmiermittelmanagement: Nach der Vorspannungseinstellung muss eine entsprechende Menge Fett hinzugefügt werden. Es wird empfohlen, Hochgeschwindigkeits- und Hochlastschmiermittel zu verwenden.Anpassungsfähigkeit an die Umgebung: Der Vorspannungswert muss in Umgebungen mit hohen oder niedrigen Temperaturen erneut überprüft werden (beeinflusst durch den Wärmeausdehnungskoeffizienten des Materials). Regelmäßige Wartung: Alle 300-500 Betriebsstunden den Vorspannungszustand prüfen und ggf. nachstellen.VI. Häufige Probleme und LösungenProblem 1: Großer Laufwiderstand nach VorspannungseinstellungUrsache: Zu hohe Vorspannung oder unzureichende Schmierung.Lösung: Reduzieren Sie die Dicke der Dichtung oder die Länge der Distanzhülse und erhöhen Sie die Schmierung. Problem 2: Das Rückwärtsspiel überschreitet immer noch den StandardUrsache: Die Mutter ist verschlissen oder der Schraubenschaft ist verbogen.Lösung: Ersetzen Sie die Mutter, richten Sie die Schraube gerade oder setzen Sie eine neue Schraube ein. Problem 3: Ungewöhnliche Geräusche und VibrationenUrsache: Ungleichmäßige Vorspannung oder gebrochene Kugeln.Lösung: Vorspannung neu einstellen und Kugelumlaufsystem prüfen. Wenn Sie durch das oben beschriebene Verständnis der Kugelumlaufspindelvorspannung mehr erfahren möchten, kontaktieren Sie uns bitte. Wir sind rund um die Uhr online für Sie da.
    WEITERLESEN

eine Nachricht hinterlassen

eine Nachricht hinterlassen
Wenn Sie an unseren Produkten interessiert sind und weitere Einzelheiten erfahren möchten, hinterlassen Sie bitte hier eine Nachricht. Wir werden Ihnen so schnell wie möglich antworten.
einreichen

Heim

Produkte

whatsApp

Kontakt